Mission Control
Mission Control
Von der Silo-Lösung zur Plattform: So treibt bayernets den Kulturwandel im Störmanagement voran
„Never touch a running system“ – diesen Satz hört man vor allem in der IT-Welt immer wieder. Doch was, wenn ein System zwar läuft, aber gleichzeitig ausbremst? Genau vor dieser Herausforderung stand der Energienetzbetreiber bayernets mit seinem alten Störmeldesystem.
Business Impact
Effiziente Instandhaltung von Anlagen und Infrastruktur – Mit Service Management zum Erfolg
Die Instandhaltung technischer Anlagen ist in vielen Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor. Ob in der Energieversorgung, im Bereich Industrieanlagen oder bei Ladeinfrastrukturen – Ausfälle verursachen hohe Kosten, unzufriedene Kunden und riskieren die Betriebssicherheit.
Mission Control
Umbenennen einer Checkmk-Site mit TLS-Absicherung
Das Umbenennen einer checkmk-Site erfordert neue TLS-Zertifikate, da sie an die Site-ID gebunden sind. Diese Anleitung zeigt, wie man die Zertifikate manuell erneuert, um nach der Umbenennung wieder eine sichere Kommunikation zwischen Agent und Receiver zu ermöglichen.
Atlassian Base
Wie wir ein Downgrade von Jira Data Center 8.22.6 auf 8.20.30 ohne Ausfallzeit durchführten
Erfahren Sie, wie wir ein Downgrade von Jira Data Center in AWS von Version 8.22.6 auf 8.20.30 erfolgreich und ohne Ausfallzeit umgesetzt haben – mit Fokus auf Datenbankprüfung und präzisem Node-Management.
linked-planet Blog